Nachruf
Wir trauern um unser ehemaliges Vorstandsmitglied
Klaus Theophil Bronny
geboren 21. Februar 1941 gestorben 19. Juni 2019
Klaus Bronny ist seit dem 12. Januar 2008 Mitglied in der Deutschen Bhutan Himalaya Gesellschaft gewesen und wirkte vom 28. März 2009 bis zum 31. März 2015 als Geschäftsführer im Vorstand unserer Gesellschaft. Er erwarb sich große Verdienste bei dieser Aufgabe, u. a. bei der Mitgliederbetreuung wie auch vielen Veranstaltungen, z. B. im Zoo Köln oder dem Naturkundlichen Museum in Wuppertal.
Der Himalaya mit allen Facetten – von den Menschen über die Landschaften bis zu den Religionen – wurde zur zweiten Heimat von Klaus. Keine Mühsal, keine Fahrt, kein Weg war ihm in Tibet oder Bhutan zu weit, wenn es darum ging, Neues zu erkunden. Seine Kameradschaft und Hilfsbereitschaft – auch in schwierigen Situationen, z. B. bei Höhenkrankheit oder Unfällen – waren bewunderungswürdig. Sein besonderes Interesse galt der tibetischen Kunst und dem tibetischen Handwerk und noch mehr den Münzen im Himalaya. Das Interesse für die Kunst mündete in einer schönen Tibetica-Sammlung mit Tsa-tsas, Zacklis, Thogchaks, Ritualgeräten und den Geräten des täglichen Lebens der Nomaden.
Herausragend im Wirken von Klaus Bronny für die Deutsche Bhutan Himalaya Gesellschaft war das Treffen von Klaus mit dem bhutanischen König und der Königin anlässlich des Treffens der Europäischen Freundschaftsgesellschaften in Thimphu Anfang Dezember 2012 und herausragend in der Sammlertätigkeit ist sein großes und umfassendes Werk zu den bhutanischen Münzen – von den ersten aus Indien übernommenen Silbermünzen bis heute.
Klaus Bronny hat als Vorstandsmitglied und auf Reisen in Bhutan die Deutsche Bhutan Himalaya Gesellschaft mitgeprägt und repräsentiert. Er war dabei ein besonderer Freund und verlässlicher Weggefährte, wir sind ihm dankbar und behalten ihn in guter Erinnerung.
Für den Vorstand der Deutschen Bhutan Himalaya Gesellschaft
Prof. Manfred Gerner