Bis zum Jahr 2010 lag der Schwerpunkt beim Erhalt historischer Kulturgüter in Bhutan.
Ein besonderes Highlight war die Unterstützung, die die DBHG bei der Teilnahme Bhutans an der EXPO 2000 in Hannover geleistet hat. Bhutan hat dort einen außergewöhnlichen und viel beachteten Pavillon errichtet und dadurch in Deutschland und in Europa seinen Bekanntheitsgrad enorm gesteigert.
Darauf folgten die Restaurierung historischer Kulturgüter in Bhutan, betreut durch unseren ehemaligen Präsidenten (und jetzigen Ehrenpräsidenten) Prof. Manfred Gerner. Hier eine kurze Übersicht:
-
Bjee Samten Choling Lhakhang bei Trongsa / Zentralbhutan (2000)
-
Studie zu Möglichkeiten der Restaurierung des Yugyel (Lingshi) Dzongs nebst Bildern des Dzongs aus dem Jahr 2001
-
Renovierung des Tamshing Tschörten (Gebetsmühle, mit Wasserkraft angetrieben, 2008)
-
Renovierung des Chuckchi Lhakhang (2008)
-
Wiederaufbau des Yangner Lhakhang, nachdem dieser durch ein Erdbeben völlig zerstört wurde (2009)