
Bhutan (Druk Yul – Land des Drachens) ist ein kleiner Himalayastaat zwischen den großen Staaten China und Indien. Das Land ist in etwa so groß wie die Schweiz und hat ca. 800 Tsd. Einwohner. Sein Geländerelief reicht von ca. 200 m Meereshöhe von indischen Tiefebene bei Assam im Süden bis auf 7570 m mit dem höchsten Berg, dem Gangkhar Puensum. Nahezu 70 % Wälder, zahlreiche Gletscher und Flüsse, Landschaften von den Subtropen bis zu hochalpinen Bereichen verleihen dieser Landschaft einen besonderen Reiz.
Durch die geografische Struktur der hohen Berge und tiefen Täler, die wenig Austausch zuließen, wurde es zu einem Vielvölkerstaat unterschiedlichster Ethnien. Dies führte zu über 20 Sprachen. Erst 1961 wurde Dzongka als offizielle Sprache eingeführt, wobei viele Sprachen heute noch vorhanden sind. Eines haben aber alle Bhutaner gemein: Sie gelten als offen und fröhlich. Genauso vielfältig wie die Ethnien sind auch die Traditionen: Architektur, Buddhismus, Kunst, Kleidung usw. gehören mit zu dem Interessantesten, was diese Welt zu bieten hat.