Rückkehr des Tigers

Rückkehr des Tigers

Der Tiger kehrt zurück Der Tiger in der maßangefertigten Transportkiste nach Bhutan (foto@ Naturkundemuseum Erfurt) 2018 wurde ein Königstiger unmittelbar in der Nähe von Thimphu, der Hauptstadt Bhutans, gesichtet, gefangen und im Wildlife Research Centre (Forschungszentrum für Wildtiere) beherbergt, bis er an einer Krankheit starb. Zur selben Zeit war mit Herrn Fischer ein Präparator vom…

Spezialschreibmaschinen für eine Blindenschule in Ost-Bhutan

Spezialschreibmaschinen für eine Blindenschule in Ost-Bhutan

Spezialschreibmaschinen für eine Blindenschule in Ost-Bhutan Muenselling Institute in Ost-Bhutan Die Spezialschreibmaschinen sind angekommen Gemeinsam mit der schwedischen Bhutangesellschaft stellte die DBHG dem Muenselling Institut, einer Blindenschule in Ostbhutan (Webseite: http://muensellinginstitute.edu.bt), sieben Schreibmaschinen der Marke Perkins im Wert von ca. 7.000 Euro  zur Verfügung. Die DBHG hat davon 4.725 Euro übernommen, die zum großen Teil durch…

Handwerksmeister für Bhutan

Handwerksmeister für Bhutan

Handwerksmeister für Bhutan Kunsthandwerk Schnitzen Kunsthandwerk Malen (Foto von bradford zak auf Unsplash) Im August 2020 erhielt die DBHG – neben anderen Bhutangesellschaften – von der bhutanischen Botschaft die Bitte, sie bei der Suche nach deutschen Handwerksmeistern für einen Einsatz in Bhutan zu unterstützen. Der Hintergrund: Wegen der Corona Pandemie konnten viele indische Fachkräfte, die…

Deutsch-Bhutanische Wissenschaftskooperation

Deutsch-Bhutanische Wissenschaftskooperation

Wissenschaftsdialog College of Natural Resources Vorstand der DBHG mit Studenten aus Bhutan Im November und Dezember 2020 richtete die DBHG einen deutsch-bhutanischen Wissenschaftsdialog aus. Finanziert wurde der virtuelle Dialog von der Deutschen Botschaft Neu-Delhi. Die DBHG war bei der Botschaft bereits durch bei der Durchführung des Projektes zur Schriftkultur Bhutans des Auswärtigen Amtes als verlässlicher…

Bazam – Brücken im Himalaya
|

Bazam – Brücken im Himalaya

Brücken im Himalaya Im Himalaya wurde über viele Jahrhunderte ein eigenständiger Holzkragbrückentyp entwickelt. Diese Brücken waren oft abenteuerlich, gelegentlich beängstigend, sind malerisch und bilden mit ihren Materialien Holz und Stein einen Teil der Landschaft. Sie dienten über viele Jahrhunderte bei schwierigstem Gelände über tiefe Schluchten und reißende Flüsse zur Erschließung der Himalayaländer. In Hochgebirgslagen sind…

Erhalt der Schriftkultur

Erhalt der Schriftkultur

Erhalt der Schriftkultur in Bhutan Kalligraphie (Foto: Gregor Verhufen) Das Projekt “Erhalt der Schriftkultur” ist zum erfolgreichen Abschluss gekommen. Im Oktober 2021 kehrte Gregor Verhufen, Projektleiter dieses überaus spannenden Projektes, aus Bhutan zurück. Im Gepäck hatte der Tibetologe die Veröffentlichungen: ‘bri khun – Written Scripts and Calligraphies of Bhutan. Origins and Evolution in the Buddhist…